Gemusterte Hilco-Webware aus Bio-Baumwolle. Dieser Stoff ist etwas schwerer als die klassische Baumwollpopeline. Schön für Kleider, Patchwork, Dek, usw.
Die Firma Hilco gibt für ihre hochwertigen Stoffe die folgenden kleinen Hilfestellungen, damit Sie lange Freude an Ihren Stoffen haben:- halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Pflegesymbole
- drehen Sie die konfektionierten Kleidungsstücke vor dem Waschen auf links.
- falls Sie die Ware als Meterware vorwaschen wollen, vermeiden Sie zu große Stücke, nähen Sie die Ränder der Webkanten zusammen und waschen Sie den so entstandenen „Beutel" mit der rechten Warenseite nach innen.
- vermeiden Sie die gemeinsame Wäsche mit schweren, harten und rauen Kleidungsstücken wie z.B. Jeans-Artikeln. Diese wirken während des Waschvorgangswie Schleifpapier auf die Oberfläche hochfarbiger Drucke.
- verwenden Sie Feinwaschmittel oder Colorwaschmittel
- die Waschtrommel nicht zu stark befüllen
- vermeiden Sie es, die Stoffe nahezu „trocken" zu schleudern! Gerade während des Schleudervorgangs wird die Oberfläche von Druckstoffen beansprucht. Wir empfehlen aus unseren Erfahrungen heraus eine Umdrehungszahlung nicht über 800 U/ Min. einzustellen.
- bedruckte Stoffe nicht in den Trockner geben! Im Trockner wird den Textilien „Substanz" entzogen, wie man im Flusensieb erkennen kann! Die Folge davon sind stumpfe und verblasste Farben.